Jugendflamme 2 und 3: Erfolgreiche Abnahme in Trasching

12.04.2025
Die FFW Trasching übernahm die Ausrichtung der Jungendflamme 2 & 3.

Bei strahlendem Sonnenschein und bestem Frühlingswetter fand am Samstag, den 12. April 2025 fand im Inspektionsbereich Roding die Abnahme der Jugendflamme Stufe 2 und 3 statt. Insgesamt 125 Jugendliche aus 25 Feuerwehren stellten sich den vorbereiteten Aufgaben auf dem Gelände rund um das Feuerwehrhaus Trasching. Inspektionsjugendwart Alexander Eichinger begrüßte pünktlich um 9:00 Uhr die Teilnehmerinnen und Teilnehmer und zeigte sich erfreut über den großen Zuspruch. Sein besonderer Gruß galt Kreisbrandinspektor Norbert Mezei, den anwesenden Kreisbrandmeistern sowie den Schiedsrichtern, die für einen reibungslosen Ablauf sorgten. Auch zahlreiche Jugendwarte und Betreuer begleiteten ihre Gruppen und unterstützten die Jugendlichen vor Ort. An fünf Stationen mussten die Jugendlichen ihr Wissen und Können unter Beweis stellen. Die Inhalte reichten von Gerätekunde über Erste Hilfe bis hin zum Setzen eines Standrohrs. Dabei wurde nicht nur theoretisches Wissen geprüft – auch sportliche und praktische Fertigkeiten waren gefragt. Neben dem fachlichen Teil kam auch das Miteinander nicht zu kurz. Für die Verpflegung sorgte die Freiwillige Feuerwehr Trasching als Gastgeber. Bratwürstl- und Fleischsemmeln, Kaffee und selbstgebackene Kuchen fand großen Zuspruch und bot eine willkommene Stärkung zwischen den Stationen. Zum Abschluss der Veranstaltung richteten Bürgermeisterin Alexandra Riedl und der Geschäftsführer des Kreisjugendrings, Sebastian Niebauer, ihre Grußworte an die Jugendlichen. Riedl lobte die hervorragende Ausbildung und Motivation des Feuerwehrnachwuchses: „Die Feuerwehrjugend ist im Inspektionsbereich bestens aufgestellt.“ Auch Niebauer zeigte sich beeindruckt vom Engagement der Jugendlichen und der Organisation der Veranstaltung. Die Feuerwehrführung überreichte die Abzeichen und beglückwünschte alle zur erfolgreichen Teilnahme – alle bestanden mit sehr guten Ergebnissen. Die Veranstaltung in Trasching hat gezeigt, wie aktiv und einen guten Stand die Jugendarbeit im Bereich Roding ist.