Aktive Gruppe zeigt ihr Können bei Leistungsprüfung
Unter den wachsamen Augen der Schiedsrichter KBM Hubert Hofweber, Kreisfrauenbeauftragte Rosa Meier und Josef Pusl zeigten die Feuerwehrleute ihr Können. KBM Hofweber lobte die Gruppen für ihre ruhige und konzentrierte Arbeit. „Es können immer unvorhersehbare Fehler oder Probleme auftreten“, betonte er. „Dabei ist es besonders wichtig, ruhig und sauber zu arbeiten – genau das haben die Gruppen heute hervorragend umgesetzt.“ Die Ausbildung der Einsatzkräfte erfolgte durch den 1. Kommandanten Josef Schweiger und den 2. Kommandanten Markus Stockerl. Nach Abschluss der Prüfung beglückwünschten sie die Kameradinnen und Kameraden herzlich. Auch die Vereinsführung in Person von 1. Vorstand Thomas Schwarzfischer und 2. Vorstand Albert Mühlbauer sprach ihre Glückwünsche aus. Im Mittelpunkt der Leistungsprüfung standen der zügige Aufbau einer Löschwasserversorgung sowie die sichere Durchführung eines Löschangriffs. Zusätzlich mussten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Aufgaben wie Knoten und Stiche bewältigen, die in der Praxis der Feuerwehr eine wichtige Rolle spielen. Beide Gruppen meisterten diese Aufgaben souverän und zeigten eine ausgezeichnete Vorbereitung. Besonders hervorzuheben: Fünf Teilnehmer legten die Prüfung in der Stufe Gold-Rot ab und wurden von Kommandant Josef Schweiger zum Hauptfeuerwehrmann bzw. zur Hauptfeuerwehrfrau befördert. Nach dem erfolgreichen Abschluss fand im Gasthaus „Wastl Wirt” die Übergabe der Leistungsabzeichen statt. Die Schiedsrichter und die Feuerwehrführung lobten nochmals den hohen Ausbildungsstand der Traschinger Einsatzkräfte. . Die Feuerwehrführung zeigte sich stolz über den reibungslosen Ablauf der Prüfung und die starke Teamarbeit der Einsatzkräfte.